Ihr Untehrtitel

Dr. med. Christiane Storch-Vaupel

    ━━ Ärztin ━ Homöopathie ━━  

Praxis für ganzheitliches Gesundheitsmanagement 

Klassische Homöpathie

 

Die klassisch homöopathische  Behandlung ist ein Heilverfahren, das zu den sogenannten Regulationsverfahren gezählt wird. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Menschen und gibt Anstoß zur inneren Regulation des aus dem gesunden Gleichgewicht geratenen Körpers. Dabei wird stets der Mensch als Ganzheit betrachtet. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Gerät der Mensch aus seinem gesunden Gleichgewicht, entsteht Krankheit. Unter genauer Berück-sichtigung der Krankheitssymptome und unter Einbeziehen der individuellen Lebensumstände sowie der charakteristischen Besonderheiten des Patienten kann so das am besten passende Arzneimittel zur Behandlung gefunden werden.

Was und Wer steckt hinter der Homöopathie

Die klassische Homöopathie wurde vor über 250 Jahren von dem deutschen Arzt, Apotheker und Wissenschaftler Dr. med. Samuel Hahnemann (1755 - 1843) nach jahrelanger Forschung und vielen Selbstversuchen als Heilmethode entwickelt und begründet.

Sie basiert auf der Ähnlichkeitsregel „Similia similibus currentur“ :  Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden. Hahnemann fand heraus, dass Wirkstoffe, die bei einem gesunden Menschen Krankheitssymptome hervorrufen, bei einem Erkrankten mit ähnlichen Symptomen den Heilungsprozess anstoßen.

Die Anwendungsbereiche   der Homöopathie umfassen sowohl akute als auch chronische Erkrankungen aller Organsysteme. Sie ist einesanfte Heilmethode, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet wird. Auch in der Tierheilkunde hat sie ihren Platz gefunden.

Homöopathische Arzneimittel stammen größtenteils von Pflanzen, Mineralien und Tieren. Sie werden nach einem speziellen Herstellungsverfahren, das Hahnemann entwickelte, angefertigt. Durch Verdünnung und Verschüttelung – die sogenannte Potenzierung – entsteht eine Arznei, die in geringer Dosierung eingesetzt wird und praktisch nebenwirkungsfrei aber hochwirksam heilen kann.

Der Weg zur Heilung ist immer individuell, da jede Krankheit in den gesamten Lebensprozess eingebunden ist. Das Abklingen der Symptome und damit die Heilung geht oft mit Veränderungen und Entwicklungen in ganz verschiedenen Lebensbereichen einher. Diese Lebensphase begleite ich ebenso mit wie die körperliche Beschwerde.

Meine schulmedizinische Ausbildung und langjährige Erfahrung als niedergelassene Ärztin sind meine Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Homöopathie, mit ihrer Wirksamkeit und ihren Grenzen. Aus diesem Grund arbeite ich, wenn es erforderlich oder gewünscht ist, auch gerne mit Fachkolleginnen und –kollegen aus der Schulmedizin zusammen. Beide Therapierichtungen, die Schulmedizin und die Homöopathie, können einander gut ergänzen und schließlich gemeinsam zur Heilung beitragen.