Ihr Untehrtitel

Dr. med. Christiane Storch-Vaupel

━━ ÄrztinHomöopathie ━━

Praxis für ganzheitliches Gesundheitsmanagement


Entspannungsverfahren


Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)  ist eine weitere Methode, um weder in sein Gleichgewicht zu kommen. Sie ist eine gute Möglichkeit, sich selbst zu helfen.

Seit 2003 leite ich regelmäßig mehrmals jährlich Kurse in überschaubaren Kleingruppen an. So ist es mir möglich, auf jeden Teilnehmer zu achten und einzugehen und gegebenenfalls mit ihm gemeinsam ein alltagstaugliches Stressmanagement für sich zu entwickeln.
PME ist eine Entspannungsmethode, bei der die selektive Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen erlernt wird. Damit ist es möglich, aktiv die Entspannung einzelner Teile und der Gesamtheit des Körpers zu bewirken. Die Übungen sind leicht zu erlernen und sehr effektiv. Sie können ganz individuell an die jeweiligen Alltagsbedingungen angepasst werden und sind nicht an besondere Hilfsmittel oder Räumlichkeiten gebunden.

Das Ziel ist es, die körperliche und geistige Entspannung durch Stärkung der Skelettmuskulatur, des Immunsystems und der Konzentrationsfähigkeit zu erreichen. 

Bewährte Anwendungsbereiche sind: Schmerzbewältigung, z.B. bei Migräne oder muskulären Verspannungen, Stresszuständen, Burnout, Schlafstörungen, funktionelle Herz-Kreislaufstörungen und Magen-Darmerkrankungen. Bei der Therapie von Tinnitus, Asthma, essentieller Hypertonie, Fibromyalgie-Syndrom, Angsterkrankungen und Essstörungen ist sie sehr hilfreich und kann begleitend durchgeführt werden.

Meine PME-Kurse sind zertifiziert, d.h. sie sind im Rahmen von Präventionsprogrammen nach §20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden bezuschusst.